Der Weihnachtsbraten
Der Klassiker unter den Braten zum Festtag ist natürlich die Gans. Gänsebraten und Wein sind als Partner quasi Pflicht – welches andere Getränk könnte die Aromen besser unterstützen? Entgegen der landläufigen Meinung, dass zu Geflügel eher Weißwein getrunken werden sollte, passt zu einem Braten generell Rotwein besser. Wählen Sie einen gut gereiften und gehaltvollen Roten. Zu leichte Weine würden schlicht untergehen, wenn sie es mit den Röstaromen der Gans zu tun bekommen. Außerdem passt eine gut eingebundene Barrique-Note ebenfalls bestens in die Komposition.
Was für den Gänsebraten gilt, das gilt für andere Weihnachtsbraten im Prinzip ebenso – nur, dass man abhängig vom verwendeten Fleisch durchaus noch eine Gang höher schalten kann. Wo man bei der ganz einen zwar gehaltvollen aber eher feinen Wein wählt, empfehlen sich bei Braten aus dunklem Fleisch durchaus Rotweine mit einem festeren Tannin-Gerüst und noch mehr Körper.
Zur Gans sollte man demnach eher einen Spätburgunder oder Frühburgunder wählen, während man z.B. zum Rinderbraten am besten einen sonnenverwöhnten Südeuropäer öffnet.
Wer zum Geflügel par tout keinen Rotwein trinken will, dem seien gehaltvolle Weißweine ans Herz gelegt. Fassgelagerte, dichte Chardonnay etwa, oder auch ein sehr konzentrierter Riesling aus guter Lage. Generelle Tipps zum Thema haben wir in unserer Rubrik „Wein zum Fleisch“ zusammengefasst.