Willkommen am 51. Breitengrad! Besondere Vegetationszeiten und das feine Zusammenspiel von Sonneneinstrahlung und Kühle bescheren dem Qualitätsanbaugebiet Saale Unstrut feine und spezielle Tropfen. Mit rund 500 mm Niederschlag pro Jahr ist die Region Saale-Unstrut eine der eher niederschlagsärmeren Weinanbaugebiete Deutschlands. Auf die vorwiegend nach Süden gerichteten Hänge scheint die Sonne etwa 1.600 Stunden im Jahr. Das milde Mikroklima innerhalb der Flusstäler, den Wärmeinseln, sorgt ebenfalls dafür, dass weder tiefer winterlicher Frost noch der Spätfrost des Frühjahrs dem Wein zu sehr zusetzen. Ihr elegantes, feingliedriges und fruchtiges Bukett mit mineralischer Note verdanken die Weine aus Saale-Unstrut natürlich diesen besonderen geografischen Gegebenheiten. Vorherrschend ist Muschelkalkverwitterungsboden zu finden, aber auch Buntsandstein, Lößlehm und Kupferschiefer.
${ product.name }
${ translator.t(product.sweetnessName) } ${ product.vintage } ${ product.regionName } (${ product.country })
-
Vegan
- ${ points } ${ translator.t(rating) }