Craft Wine – Handwerklich und traditionell hergestellte
Weine
Oftmals werden diese Weine von kleinen Winzern gemacht,
deren Weingüter sich für industriellen Weinbau kaum eignen und die diesen Weg
zugleich bewusst gewählt haben. Genau das macht den Unterschied zu industriell hergestellten
Wein aus, wobei das nicht der Einzige ist. Denn die Reben wurden auf die
maschinellen Bedürfnisse abgestimmt, was dann auch an den Weinbergen zu sehen
ist. Dort ziehen die Rebstöcke gerade am Hang entlang, damit die Lese dann mit
Maschinen erledigt werden kann. Alte Rebsorten haben da keine Chance, denn
diese sind meistens noch sehr arbeitsintensiv. Doch genau das ist einer der
größten Unterschiede, der sich dann auch im Aussehen und Geschmack zeigt. Craft
Wines werden noch traditionell hergestellt, was auch deren Vielfalt ausmacht.
Bei industriellem Wein werden verschieden Rebsorten miteinander gemischt und
dann unter bekannten Namen verkauft. Ob es sich hierbei um eine gute Qualität
handelt oder nicht, ist bei diesem Wein nicht ausschlaggebend. Einzig die Menge
entscheidet. Doch vielen Genießern genügen diese meist mindestens langweiligen
Weine nicht mehr. Sie stellen höhere Ansprüche. Diese Ansprüche können im
Grunde nur handwerkliche Weine erfüllen, die noch nach alter Tradition
hergestellt werden. Das fängt mit der Auswahl der Rebsorte an und hört dann bei
der Ernte und der Herstellung des Weines auf.
Vielfalt und besonderer Wein
Wer wirklich einmal einen guten Tropfen trinken möchte, der sollte solche Craft
Weine probieren. Diese gibt es nur im Fachhandel und auf keinen Fall im
Discounter. Häufig handelt es sich bei diesen Weinen auch um biologisch
angebauten Wein, ganz ohne schädliche Chemie. Dies macht sich dann bei der
Qualität und beim Geschmack bemerkbar, was auch Weinkenner zu schätzen wissen.
Mit Craft Wines werden ein altes Handwerk und die kostbaren alten Reben
bewahrt, die ansonsten schon lange verschwunden wären. Diese Mühe der Winzer
zeigt sich an der Vielfalt und dem einzigartigen Geschmack. Mit Craft Wine die
Vielfalt an Wein genießen und das bei vollmundigem Geschmack. Hier schmeckt nicht
ein Wein wie der andere, sondern jede Rebe kann hier ihren Eigengeschmack voll
zur Geltung bringen. Handwerkliche Weine sind einfach mehr, als nur Wein – Sie sind
ein Kulturgut. Hier wird ebenfalls noch die Erfahrung des Winzers benötigt, der
für einen exquisiten Wein sorgt.